
Laut deutschen Behörden hat ein Mann das Feuer auf ein Mercedes-Benz-Werk im Südwesten Deutschlands eröffnet, wobei eine Person getötet und eine weitere schwer verletzt wurde
BERLIN — Ein Mann hat am Donnerstag in einem Mercedes-Benz-Werk im Südwesten Deutschlands das Feuer eröffnet, wobei eine Person getötet und eine weitere schwer verletzt wurde, teilten die Behörden mit.
Die Schießerei ereignete sich in Sindelfingen, einer Stadt in der Nähe von Stuttgart. Der Tatverdächtige, ein 53-jähriger Mann, sei festgenommen worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stuttgart.
Die ersten Notrufe seien am Donnerstagmorgen gegen 7.45 Uhr (0545 GMT; 1.45 Uhr EDT) bei der Polizei eingegangen, sagte eine Polizeisprecherin der Nachrichtenagentur dpa.
Die Polizei twitterte, dass keine weitere Gefahr für die Mitarbeiter des Werks bestehe.
Ein Sprecher von Mercedes-Benz bestätigte, dass es im Werk Sindelfingen zu einem Vorfall gekommen sei. Informationen zum Motiv des Verdächtigen lagen zunächst nicht vor.
Das weitläufige Werk Sindelfingen beschäftigt rund 35.000 Mitarbeiter, die Luxuslimousinen der E- und S-Klasse sowie CLS- und GLC-Coupés produzieren, so die Website des Unternehmens. Es beherbergt auch die Planungs-, Einkaufs- und Entwicklungsabteilungen sowie die Konstruktionsabteilungen.
Antworten