Chelsea will Ronaldo nicht, während Boehly England gegen Iran nach zwei Transferalternativen sucht

Berichten zufolge hat Chelsea „keine Pläne“, Cristiano Ronaldo zu verpflichten, nachdem er aus seinem Vertrag mit Manchester United entlassen wurde.

Ronaldo verließ United am Dienstag im gegenseitigen Einvernehmen, als beide Parteien beschlossen, die letzten sieben Monate seines Vertrags nach dem explosiven Interview des portugiesischen Nationalspielers mit Piers Morgan zu zerreißen, in dem er den Verein, Manager Erik ten Hag und seine Teamkollegen kritisierte.

Die United-Erklärung veröffentlicht am Dienstagabend lautete: „Cristiano Ronaldo wird Manchester United im gegenseitigen Einvernehmen mit sofortiger Wirkung verlassen.

„Der Verein dankt ihm für seinen immensen Beitrag in zwei Amtszeiten in Old Trafford, in dem er in 346 Spielen 145 Tore erzielte, und wünscht ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.

„Alle bei Manchester United konzentrieren sich weiterhin darauf, den Fortschritt des Teams unter Erik ten Hag fortzusetzen und zusammenzuarbeiten, um auf dem Platz erfolgreich zu sein.“

Chelseas Besitzer Todd Boehly-Clearlake Capital sollen im Sommer über einen Wechsel für Ronaldo gesprochen haben, aber der frühere Manager Thomas Tuchel war nicht begeistert.

Es scheint, dass Potter der gleichen Meinung ist wie sein Vorgänger und Boehly hat die Wünsche seines Managers akzeptiert Der Telegraph behauptet, Chelsea werde sich trotz der Versuchung, den Free Agent zu landen, „auf andere Ziele konzentrieren“.

Die Blues haben einen Vertrag abgeschlossen, um am Ende der Saison den Stürmer Christopher Nkunku von RB Leipzig zu verpflichten, und interessieren sich für das englische Duo Jude Bellingham und Declan Rice.

Liverpool und Real Madrid sind die gemeldeten Favoriten für Bellingham, der seine Brillanz für England bereits bei der Weltmeisterschaft unter Beweis gestellt hat, aber Chelsea wird voraussichtlich in den kommenden Wochen Gespräche mit dem Teenager und seinem Mittelfeldpartner Rice führen.

Sowohl Borussia Dortmund als auch West Ham sollen sich damit abgefunden haben, ihre Starmänner im Sommer zu verlieren.

Der Telegraph berichten, dass Boehly am Montag in Doha Englands Sieg über den Iran verfolgte, bei dem das Paar beeindruckende Leistungen zeigte.

Der kroatische Innenverteidiger Josko Gvardiol ist ein weiteres gemeldetes Ziel von Chelsea, der Kroatien in Katar vertreten wird, während der Klub vermutlich auch seine Torwartoptionen in Betracht zieht.

LESEN SIE MEHR: Die Zeit vergeht so langsam, während Teams, die bereits in die WM-Unbekannten einsteigen, sich an das 100-minütige Spiel gewöhnen

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*