
Als Psychologin mit mehr als 15 Jahren Erfahrung habe ich gesehen, wie „Hustle Culture“ eine toxische Wirkung auf Menschen haben kann.
Aber ein 2.000 Jahre altes chinesisches Konzept namens „wu wei“ (ausgesprochen „ooo-way“), das mit „Nichthandeln“ oder „müheloses Handeln“ übersetzt wird, kann uns dabei helfen, ein ausgeglicheneres, erfüllteres und erfolgreicheres Leben zu führen.
Wu Wei erfordert fast keinen Aufwand
Ich sage nicht, dass Sie sich einfach zurücklehnen und nachlassen sollten.
Bei Wu Wei geht es darum, den Dingen ihren natürlichen Lauf zu lassen und das Bedürfnis nach Kontrolle loszulassen. Der Schwerpunkt liegt darauf, bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen, sich aber nicht durch übermäßige Anstrengung und Anspannung zu überfordern.
Ich versuche immer, Wu Wei in meine Praxis zu integrieren, denn Untersuchungen haben gezeigt, dass es dabei helfen kann, Stress und Angst zu reduzieren und gleichzeitig die Zufriedenheit und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
So machen Sie Wu Wei zu einem Teil Ihrer täglichen Routine:
1. Akzeptiere die Dinge so, wie sie sind
Nehmen wir an, Sie veranstalten eine große Party. Anstatt sich über jedes Detail Gedanken zu machen, bedeutet das Praktizieren von Wu Wei, zu verstehen, dass die Dinge möglicherweise nicht ganz so laufen, wie geplant.
Auch wenn Sie nicht die erwartete Beförderung erhalten haben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dies ein normaler Teil Ihrer beruflichen Laufbahn ist. Ich sage mir gerne: „Ich kann nicht alles kontrollieren, aber ich kann das Beste aus allem machen, was passiert.“
Wenn Sie vor einer Herausforderung stehen, fragen Sie sich, ob Sie die vollständige Kontrolle über das Ergebnis haben. Wenn nicht, schließen Sie sich damit ab und machen Sie weiter.
2. Akzeptieren Sie die Unvollkommenheit
Lassen Sie zu, dass sich die Dinge auf ihre eigene natürliche Weise entfalten, ohne das Ergebnis zu erzwingen. Wisse, dass nichts jemals perfekt ist.
Wenn Sie eine neue Sprache lernen oder zum ersten Mal ein Instrument spielen, bereiten Sie sich darauf vor, Fehler zu machen. Du wirst von ihnen lernen.
Gönnen Sie sich etwas Gnade. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich nur auf die Dinge konzentrieren, die schiefgehen, halten Sie inne und sagen Sie: „Warum sollte ich mich selbst quälen wollen, um das Unmögliche zu erreichen? Ich entscheide mich dafür, flexibel und freundlich zu mir selbst zu sein.“
3. Achtsamkeit umsetzen
Achtsamkeit bedeutet, sich seiner Gedanken und Gefühle bewusst zu sein, ohne sie zu beurteilen.
Beachten Sie alle kleinen Details um Sie herum. Wie fühlt sich die Sonne auf Ihrer Haut an? Lauschen Sie den Geräuschen der Natur, wie den Vögeln und dem Rascheln der Blätter, oder beobachten Sie die Formen und Farben der Blumen.
Wu Wei fällt einem viel leichter, wenn man dem, was im gegenwärtigen Moment passiert, auf freundliche und neugierige Weise Aufmerksamkeit schenkt.
Laotse, ein alter chinesischer Philosoph und Begründer des Taoismus, sagte einmal: „Wenn Sie deprimiert sind, leben Sie in der Vergangenheit. Wenn Sie ängstlich sind, leben Sie in der Zukunft. Wenn Sie in Frieden sind, leben Sie.“ in der Gegenwart.“
Dr. Junhong Cao, PhD, ist ein Psychologe in New York City, der sich auf Beziehungen, Depressionen, Traumata und Persönlichkeitsstörungen spezialisiert hat. Sie ist auch die Gründerin von Geistesverbindungenein Beratungsdienst für psychische Gesundheit.
Nicht verpassen:
Möchten Sie mit Ihrem Geld, Ihrer Arbeit und Ihrem Leben intelligenter und erfolgreicher umgehen? Melden Sie sich hier für unseren neuen Newsletter an
Holen Sie sich CNBCs kostenlos Warren Buffetts Leitfaden zum Investierendas die besten Ratschläge des Milliardärs für regelmäßige Anleger, Verhaltensregeln und drei wichtige Anlageprinzipien in einem klaren und einfachen Leitfaden zusammenfasst.
Antworten