Taiwan will NASAMS-Luftverteidigungssystem von den USA kaufen

Verteidigungsminister Chiu Kuo-cheng spricht mit Gesetzgebern in Taipeh. (Datei)

Taipeh:

Taiwan möchte von den USA die National Advanced Surface-to-Air Missile Systems (NASAMS) kaufen, um seine Luftverteidigungsfähigkeiten zu verbessern, nachdem es in der Ukraine gesehen hat, wie gut diese funktionieren, sagte der Verteidigungsminister der Insel am Dienstag.

China, das Taiwan als sein eigenes Territorium beansprucht, hat in den letzten drei Jahren den militärischen und politischen Druck verstärkt, um die demokratisch regierte Insel zur Akzeptanz der Herrschaft Pekings zu zwingen.

NASAMS wurden von den Vereinigten Staaten für den Einsatz in der Ukraine bereitgestellt, wobei US-Beamte sagten, dass sie eine 100-prozentige Erfolgsquote beim Abfangen russischer Raketen hatten.

Das von Raytheon Technologies und der norwegischen Kongsberg-Gruppe entwickelte und gebaute System ist ein bodengestütztes Luftverteidigungssystem mit kurzer bis mittlerer Reichweite, das vor Drohnen-, Raketen- und Flugzeugangriffen schützt, die sowohl Kanada als auch Litauen ebenfalls gekauft haben oder kaufen für die Ukraine.

Auf die Frage am Rande der Parlamentssitzung, ob Taiwan NASAMS kaufen solle, sagte Verteidigungsminister Chiu Kuo-cheng, es gebe „sicherlich“ einen Vorschlag, sie zu erwerben.

„Diese Arbeit muss im Einklang mit der Feindlage erfolgen“, sagte er. „Wir haben im Russland-Ukraine-Krieg gesehen, dass diese Waffen definitiv eine gute Leistung erbringen.“

Allerdings habe Taiwan von den USA keine offizielle Mitteilung darüber erhalten, dass sie NASAMS an Taipeh verkaufen würden, sagte Chiu.

„Aber wir müssen diese Arbeit so schnell wie möglich erledigen.“

Die USA, Taiwans wichtigster ausländischer Waffenlieferant, benachrichtigen die Insel offiziell über die Waffen, die Washington zu verkaufen bereit ist.

Die USA sind gesetzlich verpflichtet, Taiwan trotz fehlender formeller diplomatischer Beziehungen mit den Mitteln zur Selbstverteidigung auszustatten. China verurteilt solche Waffenverkäufe regelmäßig.

Taiwans Militär hat den Krieg in der Ukraine aufmerksam verfolgt, um Lehren für die Verteidigung gegen einen viel größeren Gegner zu ziehen, beispielsweise durch den Einsatz von Drohnen.

(Mit Ausnahme der Überschrift wurde dieser Artikel nicht von NDTV-Mitarbeitern bearbeitet und wird über einen syndizierten Feed veröffentlicht.)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*