3 Spiele, auf die man sich in den Super Sixes der WM-Qualifikation 2023 freuen kann

Die Super Sixes-Runde der WM-Qualifikation 2023 beginnt morgen (29. Juni) in Simbabwe. Zehn Teams nahmen an der Eröffnungsrunde des Qualifikationsturniers teil. Vier von ihnen, nämlich Nepal, die USA, Irland und die Vereinigten Arabischen Emirate, sind bereits vor der zweiten Runde ausgeschieden.

Die sechs Teams, die in der kommenden Runde der WM-Qualifikation 2023 spielen werden, sind Sri Lanka, die Westindischen Inseln, Oman, die Niederlande, Simbabwe und Schottland. Es ist wichtig anzumerken, dass die Punkte der Gruppenphase auf die Super Sixes-Tabelle übertragen wurden.

Sri Lanka und Simbabwe belegen derzeit die ersten beiden Plätze, nachdem sie in zwei Spielen vier Punkte geholt haben. Die beiden besten Teams der Rangliste nach der Super-Sixes-Runde lösen ihr Ticket nach Indien für die Cricket-Weltmeisterschaft 2023.

Westindische Inseln, Oman, die Niederlande und Schottland werden versuchen, unter die ersten beiden zu kommen, während Sri Lanka und Simbabwe sich darauf konzentrieren werden, ihre Positionen zu halten. Bevor die Super Sixes-Runde beginnt, finden Sie hier einen Blick auf die drei spannenden Spiele, auf die Sie in den nächsten Tagen achten sollten.


#1 Westindische Inseln vs. Sri Lanka, 7. Juli

West Indies und Sri Lanka gehören zu den wenigen Cricket-Teams, die den ICC Cricket World Cup und den ICC T20 World Cup gewonnen haben. Aufgrund ihrer schlechten Leistungen in den letzten Jahren mussten beide Teams jedoch in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2023 antreten.

Während Sri Lanka im Turnier bisher ungeschlagen ist, verloren die Westindischen Inseln in der Gruppenphase gegen Simbabwe und die Niederlande. Der Kampf zwischen den beiden ehemaligen Weltmeisterteams findet am 7. Juli im Harare Sports Club statt.

Dieses Spiel wird wahrscheinlich über das Schicksal der Westindischen Inseln im Rennen um die Weltmeisterschaft 2023 entscheiden. Es wird interessant sein zu sehen, ob sie das stärkste Team des Turniers besiegen und zum Mega-Event in Indien aufsteigen können.


#2 Niederlande vs. Sri Lanka, 30. Juni

Die Niederlande verblüfften das Cricket-Universum, indem sie in der Gruppenphase einen Super-Over-Sieg gegen den ehemaligen Weltmeister West Indies verbuchten. Der niederländischen Mannschaft gelang es, das Spiel zu gewinnen, obwohl sie in den ersten Innings 374 Runs verlor.

Die Männer in Orange werden in der Super Sixes-Runde gegen ein anderes ehemaliges Weltmeisterteam, Sri Lanka, spielen. Sri Lanka war im Turnier bisher hervorragend, muss aber am 30. Juni im Queens Sports Club sein Bestes geben, um die Niederlande zu schlagen.


#3 Simbabwe vs. Schottland, 4. Juli

Der Kampf zwischen Simbabwe und Schottland am 4. Juli könnte sich praktisch als Ausscheidungskampf erweisen. Beide Teams liegen derzeit in der oberen Hälfte der Super Sixes-Punktetabelle. Sollte Simbabwe gegen Sri Lanka verlieren, wird das Spiel gegen Schottland über ihr Schicksal entscheiden.

Schottland geht zuversichtlich in die Super Sixes-Runde, nachdem es in der Gruppenphase Oman, Irland und die Vereinigten Arabischen Emirate besiegt hat. Für sie wird es eine große Herausforderung sein, Simbabwe auf heimischem Boden zu besiegen, aber wenn es der schottischen Mannschaft gelingt, einen Sieg einzufahren, könnten sie sich für die Weltmeisterschaft 2023 qualifizieren.

Quicklinks

Mehr von Sportskeeda

Herausgegeben von Sudeshna Banerjee

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*