
Berichten zufolge hat Arsenal vor der neuen Saison den Mittelfeldspieler Martin Baturina von Dinamo Zagreb im Auge. Im April unterzeichnete er einen neuen Vertrag, der seinen Aufenthalt in Zagreb bis Juni 2028 verlängerte.
Laut Express (h/t LondonWorld) hatten die Gunners während der UEFA-U21-Europameisterschaft in diesem Sommer ein wachsames Auge auf ihn. Er kam in allen drei Gruppenspielen zum Einsatz, in denen sein Team nach Spielen gegen die Ukraine, Rumänien und Spanien einen einzigen Punkt holte.
Das Interesse von Arsenal an dem 20-jährigen Mittelfeldspieler ist das Ergebnis ihrer regelmäßigen Scouting-Reisen, um den Zagreber Innenverteidiger Josip Sutalo zu überwachen. Es ist unwahrscheinlich, dass die Gunners nach der Verpflichtung von Jurrien Timber einen Wechsel für den 23-Jährigen vornehmen werden.
Baturina könnte jedoch diesen Sommer eine Ergänzung für Mikel Artetas Mannschaft sein. Mehrere Experten haben ihn bereits mit dem Superstar von Real Madrid, Luka Modric, verglichen.
Baturina, der als offensiver Mittelfeldspieler und Nummer 8 spielen kann, ist seit 2017 in der Akademie des kroatischen Giganten. In dieser Zeit hat er wettbewerbsübergreifend in 68 Seniorenspielen acht Tore und 18 Assists erzielt.
Arsenal hat unterdessen Anfang des Monats Declan Rice für eine Rekordablösesumme von 105 Millionen Pfund verpflichtet. Aber es könnte ihnen in der nächsten Saison ein Mann im Mittelfeld fehlen, wenn Thomas Partey in den kommenden Wochen Granit Xhaka aus den Emiraten folgt.
Juventus ist an dem 30-jährigen ghanaischen Nationalspieler interessiert, auch Klubs in Saudi-Arabien werden mit einem Wechsel in Verbindung gebracht.
Declan Rice träumt mit Arsenal vom Champions-League-Titel
In der nächsten Saison erhält Declan Rice zum ersten Mal in seiner Karriere die Möglichkeit, in der UEFA Champions League zu spielen.
Der englische Nationalspieler führte letzte Saison als Kapitän von West Ham United den Titel in der UEFA Europa Conference League. Aber das Beste, was die Hammers schaffen konnten, war die Qualifikation zur UEFA Europa League.
Arsenal wiederum spielt zum ersten Mal seit der Saison 2016/17 wieder im wichtigsten UEFA-Klubwettbewerb. Rice wird voraussichtlich ein wichtiger Teil des Kaders von Mikel Arteta im Wettbewerb sein.
Als Rice über seinen Traum sprach, mit Arsenal in der Champions League zu spielen, sagte er kürzlich auf der offiziellen Website des Vereins:
„Darüber freue ich mich so sehr. Ich habe schon seit vielen Jahren gesagt, dass ich in der Champions League spielen möchte. Ich wollte mich auf höchstem Niveau anstrengen. Diese Chance bei Arsenal hat sich dort ergeben, wo Arsenal in der Champions League ist, es ist ein großartiger Verein.“
„Am Ende des Tages hat man eine Karriere, und ich möchte mit Arsenal so erfolgreich wie möglich sein, so viele Champions-League-Spiele wie möglich bestreiten und hoffentlich eines Tages diesen Pokal in die Hände bekommen.“
Der 24-Jährige hat einen Fünfjahresvertrag bei den Emirates unterschrieben und wird das Trikot mit der Nummer 41 tragen.
Antworten