Barcelona muss sich der Konkurrenz von PSG stellen, um den 23-jährigen Verteidiger ablösefrei zu verpflichten: Berichte

Nach Estadio DeportivoBarcelona hat den Verteidiger von Eintracht Frankfurt, Evan Ndicka, im Visier, muss sich aber der Konkurrenz von Ligue 1-Giganten Paris Saint-Germain (PSG) stellen.

Xavi ist sehr daran interessiert, seinem Team einen Innenverteidiger hinzuzufügen, da der Rücktritt von Gerard Pique zur Saisonmitte dem Verein nur noch wenige Optionen offen lässt. Während Jules Kounde, Andreas Christensen und Ronald Araujo bereits dabei sind, wünscht sich Xavi einen Linksfuß-Innenverteidiger.

Der 23-jährige französische Verteidiger Ndicka hat in dieser Saison 23 Spiele für Eintracht Frankfurt bestritten. Sein Vertrag beim Bundesligisten läuft allerdings im Sommer (30. Juni 2023) aus. Daher können die Blaugranas den Spieler im Sommer für eine magere Gebühr oder kostenlos holen.

🎥 Evan Ndicka Highlights 💭 Der FC Barcelona ist mit ihm verbunden und könnte ihn im Sommer ablösefrei verpflichten.❓Was denkst du über ihn? https://t.co/yaMfOLQqOl

Barcelona wird jedoch einer harten Konkurrenz von PSG ausgesetzt sein. Sergio Ramos wird den französischen Klub aller Voraussicht nach im Sommer verlassen. Daher ist die Verpflichtung eines jungen Spielers von Ndickas Kaliber eine gute Option für die Pariser.

Abgesehen von den oben genannten zwei Clubs. Auch einige Vereine aus der Premier League interessieren sich für Ndicka. Der 23-Jährige ist seit 2018 Teil von Frankfurt und hat 162 Spiele für die deutsche Mannschaft bestritten.


Barcelona und PSG schauen sich gegenseitig die Spieler an

FC Barcelona - RCD Espanyol - LaLiga Santander
FC Barcelona – RCD Espanyol – LaLiga Santander

PSG ist Berichten zufolge an Barcelona-Superstar Ousmane Dembele interessiert. Der Franzose hat jedoch kürzlich erklärt, dass er absolut nicht daran interessiert ist, den katalanischen Klub zu verlassen, und dankbar ist, Xavis Unterstützung zu haben.

Er hat in dieser Saison eine großartige Karriere erlebt, sechs Tore erzielt und sieben Vorlagen in 22 Spielen gegeben und sich wieder als Top-Angreifer für den Klub etabliert Blaugranas.

Barcelona-Präsident Joan Laporta sprach auch Gerüchte über Dembeles Zukunft an. Er ist fest davon überzeugt, dass der Flügelspieler nicht zum Verkauf steht. Neben Dembele ist Lionel Messi ein weiterer Spieler von gemeinsamem Interesse zwischen den Vereinen. Messi verließ Barca, um 2021 zu den Parisern zu wechseln, da der katalanische Klub seinen Vertrag aufgrund der Gehaltsobergrenze von La Liga nicht verlängern konnte.

Messis Vertrag mit dem französischen Klub läuft im Sommer aus. Während eine Rückkehr zu seinem Jugendclub zu einem bestimmten Zeitpunkt wahrscheinlich war, wird Messi Berichten zufolge seinen Vertrag mit Paris Saint-Germain (PSG) um mindestens ein weiteres Jahr verlängern.

Beide Klubs stehen derzeit an der Spitze ihrer jeweiligen Ligen. Der katalanische Klub führt La Liga mit 38 Punkten aus 15 Spielen an, und die Pariser stehen mit 44 Punkten nach 17 Spielen an der Spitze der Ligue 1.

Lionel Messi und Paris Saint-Germain haben einen mündlichen Pakt, um gemeinsam weiterzumachen. 🔴🔵🇦🇷 #PSGEs wird ein neues Treffen mit seinem Lager geben, um Vertragsdauer, Gehalt und mehr zu besprechen. Diese Woche noch nichts unterschrieben, keine Eile, da der Plan bereits klar ist: Messi wird in Paris weitermachen. https://t.co/OAEgWA58cX

Schnelle Links

Mehr von Sportskeeda

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*