Britischer GP: Max Verstappen komplettiert das Trainingsdoppel am Freitag, während Alex Albon in Silverstone für Williams antritt

WM-Spitzenreiter Max Verstappen führt am Freitag beide Sessions in Silverstone an; Carlos Sainz Zweiter für Ferrari, während Alex Albon überraschend Dritter für Williams wird; Verfolgen Sie an diesem Wochenende jede Sitzung des GP von Großbritannien live auf Sky Sports F1 und kostenlos auf Sky Showcase

Letzte Aktualisierung: 07.07.23 17:17 Uhr

Max Verstappen hat am Freitag beide Trainingseinheiten in Silverstone angeführt

Red Bull-Pilot Max Verstappen absolvierte am Freitag beim Großen Preis von Großbritannien einen Doppelsieg im Training, da die jüngsten Upgrades von Mercedes in Silverstone offenbar kaum Auswirkungen hatten.

Weltmeisterschaftsführender Verstappen setzte seine souveräne Form fort und setzte sich im zweiten Training mit einer Zeit von 1:28,078 um nur zwei Hundertstelsekunden vor Ferrari-Pilot Carlos Sainz durch.

Williams beendete einen äußerst ermutigenden Tag, als Alex Albon seinen dritten Platz aus der Eröffnungssitzung wiederholte, wobei sein Teamkollege Logan Sargeant hinter Red Bulls Perez Fünfter wurde.

Nachdem Mercedes letztes Wochenende in Österreich Probleme hatte, hoffte er, dass ein neuer Frontflügel ihnen helfen würde, wieder an die Spitze der Zeitenliste zu gelangen, aber Lewis Hamilton schaffte nur den 15. Platz, während George Russell auf dem 12. Platz kaum besser abgeschnitten hatte.

Zu Beginn des Wochenendes ist auch Charles Leclerc von Ferrari auf dem Rückzug, der die gesamte Sitzung verpasste, nachdem sein Auto ein Problem mit der Elektrik hatte.

Martin Brundle und Jenson Button waren an der Strecke, um zu sehen, wie die Autos durch die Vale-Kurve fuhren, und übten im zweiten Training zum Großen Preis von Großbritannien ihre Einfahrt in die Box.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

Martin Brundle und Jenson Button waren an der Strecke, um zu sehen, wie die Autos durch die Vale-Kurve fuhren, und übten im zweiten Training zum Großen Preis von Großbritannien ihre Einfahrt in die Box.

Martin Brundle und Jenson Button waren an der Strecke, um zu sehen, wie die Autos durch die Vale-Kurve fuhren, und übten im zweiten Training zum Großen Preis von Großbritannien ihre Einfahrt in die Box.

Nachdem Verstappen in Österreich seinen fünften Sieg in Folge errungen und damit seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft auf 81 Punkte ausgebaut hat, versucht er zum ersten Mal in seiner F1-Karriere, sechs Rennen in Folge zu gewinnen.

Red Bull hat jedes der ersten neun Rennen der Saison gewonnen und hofft auf den elften Sieg in Folge – der bis ins letzte Jahr zurückreicht –, der sie mit dem Rekord von McLaren aus dem Jahr 1988 gleichziehen wird.

Weitere folgen…

Arbeitszeittabelle für das zweite britische GP-Training

Treiber Team Zeit
1) Max Verstappen Red Bull 1:28.078
2) Carlos Sainz Ferrari +0,022
3) Alex Albon Williams +0,218
4) Sergio Pérez Red Bull +0,264
5) Logan Sargeant Williams +0,688
6) Lance Stroll Aston Martin +0,788
7) Nico Hülkenberg Haas +0,802
8) Pierre Gasly alpin +0,811
9) Oscar Piastri McLaren +0,848
10) Fernando Alonso Aston Martin +1.056
11) Zhou Guanyu Alfa Romeo +1.147
12) George Russell Mercedes +1.160
13) Esteban Ocon alpin +1.164
14) Lando Norris McLaren +1.182
15) Lewis Hamilton Mercedes +1.205
16) Valtteri Bottas Alfa Romeo +1.300
17) Kevin Magnussen Haas +1.361
18) Yuki Tsunoda AlphaTauri +1.405
19) Nyck de Vries AlphaTauri +1.493
20) Charles Leclerc Ferrari Keine Zeit eingestellt

Der Live-Zeitplan des britischen GP von Sky Sports F1 (alle F1-Sitzungen auf Sky Showcase)

Samstag, 8. Juli
9:15 Uhr: F3-Sprint
11:15 Uhr: Britisches GP-Training drei (Sitzung beginnt um 11:30 Uhr)
13:10 Uhr: F2-Sprint
14:15 Uhr: Vorbereitung auf das Qualifying zum britischen GP
15:00 Uhr: QUALIFIZIERUNG DES BRITISCHEN GP
17:00 Uhr: Teds Qualifikations-Notizbuch

Sonntag, 9. Juli
8:10 Uhr: F3-Feature-Rennen
9:50 Uhr: F2-Feature-Rennen
11:50 Uhr: Porsche Supercup
13:30 Uhr: Grand-Prix-Sonntag – Vorbereitung auf den britischen GP
15 Uhr: Der BRITISH GRAND PRIX
17 Uhr: Zielflagge: Reaktion des britischen GP
18 Uhr: Teds Notizbuch

Als nächstes steht im F1-Kalender das ganz große Rennen an: Silverstone. Verpassen Sie nicht den GP von Großbritannien live auf Sky Sports vom 7. bis 9. Juli

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*