
Die IPL-Giganten Chennai Super Kings beendeten am Dienstag ihre äußerst erfolgreiche 11-jährige Zusammenarbeit mit dem legendären Allrounder Dwayne Bravo, während Sunrisers Hyderabad den Star-Batter Kane Williamson vor der Mini-Auktion der geldreichen Liga freiließ. Dienstag war der letzte Termin, um die vollständige Liste der Spieler bekannt zu geben, die von den Teams vor der Mini-Auktion behalten und veröffentlicht wurden, die am 23. Dezember in Kochi stattfinden soll. Der Tag begann damit, dass Kieron Pollard, der langjährige westindische Allrounder der Mumbai Indians, seinen Rücktritt von der IPL ankündigte, nur um als Schlagtrainer des fünfmaligen Champions eingezogen zu werden.
Die Mumbai-Indianer haben bis zu 13 Spieler freigelassen.
In anderen großen Bewegungen haben Punjab Kings den Kapitän ihrer letzten Ausgabe, Mayank Agarwal, entlassen, während Westindien-Skipper Nicholas Pooran von Sunrisers Hyderabad entlassen wurde.
Neben Bravo hat CSK auch beschlossen, Englands Death-Over-Spezialisten Chris Jordan gehen zu lassen, ein Schritt, der einige überraschen könnte.
Kasi Viswanathan, Chief Executive Officer von CSK, sagte: „Es ist eine sehr schwierige Entscheidung. Was die Bindung und Entlassung von Spielern betrifft, wissen Sie, dass CSK immer sehr leidenschaftlich mit den Spielern umgegangen ist und sie auch zum Franchise beigetragen haben. Es wird es für uns sehr schwierig, eine Entscheidung zu treffen, während wir die Spieler entlassen.
„Der Beitrag, den sie zu CSK geleistet haben, wird immer geschätzt werden, und wir wissen, dass sie in den Farben von CSK zurückkehren werden, wenn sich für einen von ihnen die Möglichkeit ergibt, zurückzukommen.“ In Bezug auf die Kapitänsrolle von CSK machte Kasi klar, dass ihr Talisman Mahendra Singh Dhoni die Mannschaft führen wird.
„Jeder weiß, dass Thalaiva (Dhoni) die Mannschaft anführen wird und sein Bestes geben wird und das Team gut abschneiden wird“, sagte er.
In der Zwischenzeit haben Delhi Capitals vier Spieler entlassen, darunter die Indianer Mandeep Singh, KS Bharat und Ashwin Hebbar sowie der neuseeländische Wicketkeeper-Batter Tim Seifert.
Die Delhi Capitals haben auch den Allrounder Shardul Thakur an die Kolkata Knight Riders verkauft und den Allrounder Aman Khan an seine Stelle geholt.
Die Gewinner der Eröffnungsausgabe Rajasthan Royals haben insgesamt neun Spieler entlassen, darunter vier Inder und fünf Spieler aus Übersee, was ihnen ein Preisgeld von Rs 13,2 crore beschert. Zu den veröffentlichten Spielern gehören unter anderem James Neesham, Nathan Coulter-Nile und Rassie van der Dussen.
Kumar Sangakkara, Director of Cricket bei RR, sagte, es sei schwierig, einige Entscheidungen zu treffen, nachdem die Royals bei der letzten Ausgabe den zweiten Platz belegten.
„… Als Hochleistungsteam muss man sich weiterentwickeln und nach Möglichkeiten suchen, den Kader zu verbessern, um an der Spitze zu bleiben.
„Unser Ziel ist es, bei der IPL 2023 noch einen Schritt weiter zu gehen, und daher wurden einige Entscheidungen getroffen, die uns bei der Auktion mehr Flexibilität geben, um mit anderen Teams zu konkurrieren und uns für Spieler zu entscheiden, von denen wir glauben, dass sie diesem Kader einen Mehrwert verleihen können“, sagte Sangakkara .
Während Sunrisers Hyderabad das höchste verbleibende Preisgeld von Rs 42,25 crore auf dem Weg in die Auktion haben wird, werden Punjab Kings und Lucknow Super Giants Rs 32,2 crore bzw. 23,35 crore in ihren Händen halten.
Dieses Mal erhalten die Teams auch zusätzliche Rs 5 crore, die sie bei der Auktion ausgeben können.
Jason Behrendorff, Aneeshwar Gautam, Chama Milind, Luvnith Sisodia und Sherfane Rutherford waren die Spieler, die von Royal Challengers Bangalore entlassen wurden und ihnen ein Preisgeld von Rs 8,75 crore zurückließen.
Lockie Ferguson, Dominic Drakes, Gurkeerat Singh und Jason Roy gehörten zu den sechs Spielern, die vom amtierenden Meister Gujarat Titans entlassen wurden.
Was SRH betrifft, war Williamson ihr teuerster Spieler (Rs 14 crore). Während er acht Jahre bei ihnen verbrachte, erzielte der Kiwi 2101 Läufe mit einem Durchschnitt von 36,22 und einer Trefferquote von 126,03.
Er bestritt 76 Spiele für Sunrisers und war 46 Mal Kapitän. SRH hatte jedoch eine enttäuschende Saison hinter sich, da Hyderabad letztes Jahr nur sechs von 14 Spielen gewann.
Zusätzlich zu Williamson wird Poorans Abgang Rs 10,75 crore freisetzen, was SRH zum Team mit dem größten Geldbeutel macht, der in die Mini-Auktion geht.
Mit Rs 12 crore war Agarwal der erste Spieler, den Punjab vor der Mega-Auktion im letzten Jahr behalten hatte.
Agarwal, der für die Saison 2022 zum Kapitän ernannt wurde, endete mit nur 196 Runs in 12 Innings bei einem Durchschnitt von 16,33 und einer Trefferquote von 122,50.
Liste der Spieler, die von Franchise-Unternehmen vor der IPL-Mini-Auktion veröffentlicht wurden.
Mumbai-Indianer: Kieron Pollard, Anmolpreet Singh, Aryan Juyal, Basil Thampi, Daniel Sams, Fabian Allen, Jaydev Unadkat, Mayank Markande, Murugan Ashwin, Rahul Buddhi, Riley Meredith, Sanjay Yadav, Tymal Mills
Chennai Super Kings: Dwayne Bravo, Robin Uthappa, Adam Milne, Hari Nishaanth, Chris Jordan, Bhagath Varma, KM Asif, Narayan Jagadeesan
Kolkata Knight Riders: Pat Cummins, Sam Billings, Aman Khan, Shivam Mavi, Mohammad Nabi, Chamika Karunaratne, Aaron Finch, Alex Hales, Abhijeet Tomar, Ajinkya Rahane, Ashok Sharma, Baba Indrajith, Pratham Singh, Ramesh Kumar, Rasikh Salam, Sheldon Jackson
Sunrisers Hyderabad: Kane Williamson, Nicholas Pooran, Jagadeesha Suchith, Priyam Garg, Ravikumar Samarth, Romario Shepherd, Saurabh Dubey, Sean Abbott, Shashank Singh, Shreyas Gopal, Sushant Mishra, Vishnu Vinod.
Punjab-Könige: Mayank Agarwal, Odean Smith, Vaibhav Arora, Benny Howell, Ishan Porel, Ansh Patel, Prerak Mankad, Sandeep Sharma, Writtick Chatterjee
Lucknow Super Giants: Andrew Tye, Ankit Rajpoot, Dushmantha Chameera, Evin Lewis, Jason Holder, Manish Pandey, Shahbaz Nadeem.
Gujarat Titans: Rahmanullah Gurbaz, Lockie Ferguson, Dominic Drakes, Gurkeerat Singh, Jason Roy, Varun Aaron Delhi Capitals: Tim Seifert, Mandeep Singh, KS Bharat, Ashwin Hebbar.
Royals aus Rajasthan: Karun Nair, Anunay Singh, Tejas Baroka, Shubham Garhwal, James Neesham, Daryl Mitchell, Nathan Coulter-Nile, Rassie van der Dussen, Corbin Bosch
Königliche Herausforderer Bangalore: Jason Behrendorff, Aneeshwar Gautam, Chama Milind, Luvnith Sisodia, Sherfane Rutherford.
(Diese Geschichte wurde nicht von NDTV-Mitarbeitern bearbeitet und wird automatisch aus einem syndizierten Feed generiert.)
In diesem Artikel erwähnte Themen
Antworten