
KS Bharat wurde im WTC-Finale von Scott Boland fehlerfrei gebowlt© BCCI
KS Bharat wurde am zweiten Ball von Tag 3 des Finales der World Test Championship (WTC) vom Platz gestellt, als Scott Boland am Freitag ein weiteres Wicket im The Oval eroberte. Es handelte sich um einen langen Ballwurf von Boland, der direkt durch Bharats Verteidigung hindurchschlug und in die Torpfosten einschlug. Der Ball traf unterwegs zwar die Stümpfe, aber das änderte nichts, da Bharat wegen 5 von 15 Lieferungen vom Platz gestellt wurde. Es war das zweite Tor der Begegnung für Boland, der sich abseits des Spielfelds gesund bewegen konnte.
Das Scheitern von Indiens berühmtem Spitzenteam gegen einen erstklassigen Tempoangriff in einem Druckspiel verschaffte Australien am Donnerstag in London die klare Kontrolle über das Finale der Test-Weltmeisterschaft in London. Ravindra Jadeja (48 von 51 Bällen) und Ajinkya Rahane (29 von 71 Schlägen) gaben den parteiischen indischen Fans im The Oval mit einem 71-Run-Stand bei 100 Bällen Hoffnung, bevor Ersterer 20 Minuten vor Spielende an Nathan Lyon fiel. Als Reaktion auf Australiens ersten Innings-Score von 469 taumelte Indien mit 151 für fünf Stumps und lag 318 Runs zurück.
Während es den indischen Bowlern am ersten Tag nicht gelang, den Bouncer effektiv einzusetzen, begingen Spieler wie Shubman Gill (13) und Cheteshwar Pujara (14) die Todsünde, die Linie und Länge auf einem Spielfeld mit variablem Bounce falsch einzuschätzen.
Anerkennung gebührt auch dem unermüdlichen australischen Tempotrio Mitchell Starc, Pat Cummins und Scott Boland, das aus der Oberfläche des Ovals viel mehr herausholte als ihre indischen Kollegen.
Australien steigerte seine Gesamtzahl über Nacht um 142 Runs und verlor damit sieben Wickets, bevor es eine Stunde nach Beginn der Nachmittagssitzung ausschied. Mohammed Siraj räumte den Tail auf und war mit vier Wickets die Wahl der indischen Bowler.
(Mit PTI-Eingängen)
In diesem Artikel erwähnte Themen
Antworten