Pochettino wurde von Chelseas Rollenwechsel beeinflusst, nachdem er das Stellenangebot von Todd Boehly vor Potter „abgelehnt“ hatte

Berichten zufolge „bot“ Todd Boehly Mauricio Pochettino den Job bei Chelsea an, bevor sie Graham Potter anstellten, wobei eine wichtige Änderung der Jobrolle den ehemaligen Spurs-Chef nun davon überzeugte, das zweite Mal zu unterschreiben.

Es wird allgemein erwartet, dass Pochettino das Ruder an der Stamford Bridge übernimmt. Berichten zufolge werden jetzt Verträge von der Blues-Hierarchie ausgearbeitet, nachdem zwischen den beiden Parteien eine „mündliche Einigung“ erzielt wurde.

Aber der Argentinier hätte ab September verantwortlich sein können, als Chelsea Thomas Tuchel entließ und Pochettino zu diesem Zeitpunkt Boehlys Avancen zurückwies.

Das ist laut dem spanischen Journalisten Guillem Balague, der sich daran gewöhnt hat Twitter um zu erklären, dass Pochettino das Angebot des Chelsea-Eigentümers „abgelehnt“ habe, da ihm gesagt wurde, er würde nicht die „Kontrolle“ haben, die ihm jetzt anscheinend versprochen wurde.

Balague schrieb: „Chelsea bekommt einen hungrigen Manager, der die Rechte und Unrecht seiner Jobs bis ins Detail analysiert hat, der jetzt mehr Kontrolle haben wird als beim ersten Mal, als ihm der Job von Boehly angeboten wurde (damals von Poch abgelehnt) und der ankommt zur richtigen Zeit zur Stamford Bridge. Wenn Richtung und Kriterien gebraucht werden.‘

Pochettino stand auch auf der Shortlist von Tottenham Auch sie suchen einen neuen festen Manager.

Aber Balague behauptet, dass Spurs nach einem „weniger erfahrenen“ Chef wie Vincent Kompany Ausschau hält.

Er fügte hinzu: „Es fühlt sich an, als wären Pochettino und Spurs gerade an verschiedenen Orten. Die Spurs sind hinter einem weniger erfahrenen Trainer her, dem neuen „Pochettino“, daher das Interesse an Vincent Kompany.

“Der einzige Kontakt im Zusammenhang mit dem Spurs-Job mit Poch war indirekt und es wurde nichts angeboten.”

MEDIAWATCH: Vier überraschende Wendungen in Pochettino für Chelsea, als verzweifelte Spurs den Schockplan von Kane enthüllen

Julian Nagelsmann, der zu einem Punkt Chancen hatte, zu Chelsea zu wechseln, ist jetzt wieder bei Spurs im Rennen, nachdem die Gespräche mit den Blues gescheitert sind.

Aber der ehemalige Bayern-München-Boss hat zwei zentrale Forderungen bevor er erwägt, die Rolle im Norden Londons zu übernehmen.

Berichten zufolge hat Nagelsmann dem Verein mitgeteilt, dass er nicht bereit ist, vor dem Sommer zu übernehmen, und das „entscheidende Mitspracherecht bei Transfergeschäften“ haben möchte.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*