
Real Madrid könnte sich Berichten zufolge an Arsenal-Trainer Mikel Arteta wenden, wenn Carlo Ancelotti diesen Sommer geht.
Ancelotti wurde stark mit einem Wechsel vom Santiago Bernabeu in Verbindung gebracht. Berichten zufolge ist er der beliebteste Kandidat für die Nachfolge von Tite als Brasilien-Trainer. Es wird auch angenommen, dass die Blancos den Italiener entlassen könnten, wenn sie in dieser Saison trophäenlos bleiben. Da Ancelottis Zukunft in der Luft liegt, hat Fichajes.net berichtet, dass Los Merengues einen potenziellen Nachfolger im Auge hat.
Laut dem oben genannten Bericht behält Madrid den Arsenal-Mann Arteta im Auge. Es wurde behauptet, dass der 14-malige Europameister für den Spanier wechseln könnte, wenn Ancelotti am Ende der Saison entlassen wird oder wechselt.
Als sechsmaliger Gewinner der Auszeichnung „Premier League Manager of the Month“ hatte Arteta in der vergangenen Saison einen holprigen Start in den Emiraten. Seitdem hat er sich niedergelassen und sich zu einem der besten Taktiker Englands entwickelt. Unter seiner Anleitung ist Arsenal zum unwahrscheinlichen Tabellenführer der Premier League geworden und liegt sieben Spiele vor Schluss vier Punkte vor dem zweitplatzierten Manchester City.
Arteta baut ein aufregendes Projekt bei Arsenal auf und wird voraussichtlich auf absehbare Zeit im Club bleiben. Er hat auch keine europäische Erfahrung, was der amtierende Europameister sehr schätzt.
Laut FootyStats hat Arteta 179 Spiele geleitet und 69,05 % davon gewonnen. Ancelotti, der Schwergewichtsteams wie Chelsea, Paris Saint-Germain (PSG) und Bayern München betreut hat, hat einen Sieg von 68,09 % (647 Spiele).
Der erfahrene Verteidiger von Real Madrid ist nach dem Chelsea-Sieg wütend auf Carlo Ancelotti
Laut dem katalanischen Sender El Nacional war Nacho Fernandez wütend darüber, wie er am Dienstag (18. April) beim Sieg von Real Madrid gegen Chelsea im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League behandelt wurde.
Berichten zufolge erwartete der Spieler, dass Ancelotti ihn im hochoktanigen Duell in West-London starten würde. Nachdem er als einer der Ersatzspieler benannt wurde, hoffte der Spanier auf eine Verpflichtung, nachdem David Alaba verletzt ausgewechselt worden war.
Ancelotti beschloss jedoch, zu Beginn der zweiten Halbzeit Antonio Rüdiger als Ersatz für Alaba einzusetzen, was Nacho verärgerte. Der vielseitige Innenverteidiger, der seine ganze Karriere bei Real Madrid verbracht hat, wurde schließlich in der 81. Minute für Dani Carvajal eingewechselt.
Scheinbar frustriert über seine Nebenrolle im Santiago Bernabeu verlängert Nacho seinen Vertrag, der im Juni ausläuft, möglicherweise nicht. Seit er 2012 in die A-Nationalmannschaft befördert wurde, hat der Canteras-Absolvent 310 Spiele in allen Wettbewerben bestritten und dabei 16 Tore erzielt.
Antworten