Rory McIlroys Warten auf einen großen Titel wird weitergehen, während Max Homa bei The Open neben dem Nordiren auf Zwischenrufe stößt | Golfnachrichten

Max Homa sah die lustige Seite an der Seite von Rory McIlroy: „Ich mag das Gebrüll irgendwie, weil es mich zum Lachen bringt. Ich hatte einen Typen, der mir heute zurief: ‚Beeil dich, niemand passt auf dich auf‘, was mir, wenn ich ehrlich bin, ganz gut gefällt.“; Verfolgen Sie den letzten Tag der Open live auf Sky Sports Golf

Letzte Aktualisierung: 22.07.23 22:04 Uhr

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

Einen besonders scharfen Kommentar des heimischen Publikums verrät Max Homa während seines Drittrundenduos mit Rory McIlroy bei The Open

Einen besonders scharfen Kommentar des heimischen Publikums verrät Max Homa während seines Drittrundenduos mit Rory McIlroy bei The Open

Rory McIlroys lange und mühsame Suche nach einem fünften Major-Titel scheint weiterzugehen, nachdem er nach einem schwierigen Tag mit dem Putter neun Schläge hinter Spitzenreiter Brian Harman zurückgelassen hatte, bevor er in die letzte Runde der 151. Open im Royal Liverpool ging.

Der Nordire, der seit 2014 kein Major mehr gewonnen hat, schoss eine Zwei-unter-Runde von 69 und positionierte sich damit punktgleich auf dem 11. Platz, wo er den Tag begonnen hatte.

McIlroy drohte einen schnellen Start mit drei Birdies in seinen ersten fünf Löchern, bevor er am 12. Loch 12 Pars rund um ein Bogey-Five verbuchte, um sich dagegen zu behaupten.

Seine Frustration könnte auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass es noch viel mehr hätte sein können, da der 34-Jährige an diesem Tag sechs seiner neun Blicke auf Birdies aus einer Entfernung von 13 Fuß oder näher verschenkte.

An einem kalten Nachmittag auf den Grüns lehnte er am Ende Medieninterviews ab und machte sich stattdessen wieder auf den Weg, um an seinem Putten zu arbeiten.

Highlights aus der dritten Runde der 151. The Open-Meisterschaft des Royal Liverpool Golf Club

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

Highlights aus der dritten Runde der 151. The Open-Meisterschaft des Royal Liverpool Golf Club

Highlights aus der dritten Runde der 151. The Open-Meisterschaft des Royal Liverpool Golf Club

Max Homa konnte die eher einseitige Aufmerksamkeit bezeugen, wenn es heutzutage darum geht, an der Seite von McIlroy bei einem großen Turnier zu spielen. Der Amerikaner konnte jedoch die lustige Seite seiner wahrgenommenen Irrelevanz erkennen.

„Das erste Mal, dass ich mit Rory gespielt habe, war ähnlich, aber es war in Amerika“, sagte Homa. „Es war chaotisch. Die Leute bewegten sich, sobald er traf. Ich war wirklich stolz darauf, wie ich gespielt habe. Ich hatte das Gefühl, in mir selbst zu bleiben. Ich habe den ganzen Tag großartig geschwungen.“

„Der Ball wollte nicht rein, aber ich habe ihn nicht erzwungen, also war es gut. Bei all dem Wahnsinn dachte ich, ich hätte eine solide Runde Golf gespielt.“

„Irgendwie mag ich das Geschrei, weil es mich zum Lachen bringt. Ein Typ hat mich angeschrien: ‚Beeil dich, heute beobachtet dich sowieso niemand‘, was mir, wenn ich ehrlich bin, ganz gut gefällt. Es ist nur die Bewegung, aber ich wusste, dass es passieren würde.“

Homa beendete den Tag mit einem Zwei-Unter-Sieg auf dem 17. Platz, nachdem er eine 70er-Runde mit zwei Bogeys und drei Birdies erzielt hatte.

Wayne Riley sagt, dass The Open noch lange nicht vorbei ist, obwohl Brian Harman vor der letzten Runde einen Vorsprung von fünf Schlägen hat

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen besser zugänglichen Videoplayer

Wayne Riley sagt, dass The Open noch lange nicht vorbei ist, obwohl Brian Harman vor der letzten Runde einen Vorsprung von fünf Schlägen hat

Wayne Riley sagt, dass The Open noch lange nicht vorbei ist, obwohl Brian Harman vor der letzten Runde einen Vorsprung von fünf Schlägen hat

Er ist kein Unbekannter im großen Open-Publikum, da er letzten Sommer gemeinsam mit Tiger Woods im beliebten St. Andrews des großen Golfspielers angetreten ist.

„Zum Glück habe ich letztes Jahr mit Tiger gespielt. Der lustigste Teil ist, dass es in St. Andrews eine Art Schotter ist. Wenn man einen Ball schlägt, hört man einfach, wie alle Schritte verschwinden“, fügte er hinzu.

„Heute war es ein bisschen anders. Man konnte sie sehen. Aber irgendwann nach dem zweiten – ich glaube, es war das zweite Loch – habe ich einen Putt gemacht und mir gesagt, dass das das ist, womit du den ganzen Tag zu kämpfen hast. Wenn sich alle bewegen, bewegt sich niemand. Das ist einfach eine Menge. Das Geschrei ist in Ordnung. Es ist großartig.“

Das offene Live

23. Juli 2023, 11:00 Uhr

Weiter leben

„Das einzig Schwierige daran ist, dass es überhaupt keine Rolle spielt, aber wenn ich einen guten Schlag treffe und er einen guten Schuss, brüllt er und ich bekomme ein paar Klatschen, und dann kommst du da hoch und – ich schätze, allein dieser 180-Yard-Lauf macht dich unruhig, weil du denkst, du hast 40 Fuß, und dann kommst du da hoch und hast 10. Das war der einzige Mist des Tages.“

McIlroy lag letztes Jahr mit Viktor Hovland auf dem Weg in die letzte Runde der Open an der Spitze und erlebte letzten Monat einen ähnlichen Fall, bei dem sein Putter kalt wurde, als Wyndham Clark ihn zum Sieg bei den US Open schlug.

Er war zu Beginn der Woche mit dem Schwung glitzernder letzter 18 Löcher auf dem Weg zum Erfolg bei den Scottish Open unterwegs, wird aber wahrscheinlich noch länger auf ein weiteres Major warten müssen.

Verfolgen Sie die 151. Open die ganze Woche über exklusiv live auf Sky Sports. Die Live-Berichterstattung wird am Sonntag ab 8 Uhr auf Sky Sports Golf fortgesetzt, wobei ausgewählte Gruppen und empfohlene Löcher über den roten Knopf verfügbar sind. Streamen Sie The Open und mehr mit NOW für 21 £ pro Monat.

Sichern Sie sich die besten Preise und buchen Sie eine Runde auf einem von 1.700 Golfplätzen in ganz Großbritannien und Irland

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*