Sandro Tonali brach in Tränen aus, als ihm gesagt wurde, er solle Mailand verlassen und sich Newcastle anschließen. Der Serie-A-Klub benötigt Mittel aus seinem Transfer

Berichten zufolge brach Sandro Tonali in Tränen aus, als er erfuhr, dass der AC Mailand darauf bestand, ihn an Newcastle United zu verkaufen.

Laut der italienischen Zeitung La Repubblica wollte der 23-Jährige im San Siro bleiben und war daher traurig, als er hörte, dass er verkauft werden würde. Berichten zufolge wollte er für den Rest seiner Karriere bei Milan bleiben. Dennoch beschlossen die Giganten der Serie A, mit dem Mittelfeldspieler Geld zu verdienen, da sie Geld brauchten.

Laut Transferexperte Fabrizio Romano hat Newcastle einen Vertrag für den italienischen Nationalspieler abgeschlossen, der ihnen einen Vertrag über 70 Millionen Euro plus Zusatzleistungen anschließt. Er wird zum teuersten Verkauf eines italienischen Spielers und erhält einen Sechsjahresvertrag.

Tonali war seit 2020 beim AC Mailand, als er vom Serie-A-Kollegen Brescia zu den Rossoneri wechselte. Er hat in wettbewerbsübergreifend 130 Einsätzen sieben Tore geschossen und 13 Assists beigesteuert. Mit der Mannschaft von Stefano Pioli gewann er 2022 den Titel in der Serie A.

Seine beeindruckenden Leistungen für Verein und Land haben Newcastle jedoch dazu verleitet, ihn in den St. James‘ Park zu locken. Dies geschah sogar gegen seinen eigenen Willen, da der Spieler in Mailand bleiben wollte.

Berichten zufolge teilen auch Tonalis Teamkollegen die gleichen Gefühle, die der Mittelfeldspieler angesichts des Wechsels hegt. Tuttosport behauptet, dass es der Mailänder Umkleidekabine „menschlich leid tut“, versteht den Wechsel aber aus finanzieller Sicht.


Newcastle-Neuzugang Tonali hatte vor seinem Wechsel zum AC Mailand Inter Mailand eine Absage erteilt

Der Italiener wechselte von Inter zum AC Mailand.
Der Italiener wechselte von Inter zum AC Mailand.

Newcastle hat einen der angesehensten Mittelfeldspieler des italienischen Fußballs verpflichtet. Allerdings hätte Tonali für den Rivalen des AC Mailand, Inter Mailand, spielen können, da die Nerazzurri ihn 2020 im Visier hatten.

Er gab zu, dass sein Agent Gespräche mit Inter geführt habe, wollte aber schließlich seinem Kindheitsverein beitreten (via GOAL):

„Mehr oder weniger jeder unterstützt Mailand, wo ich herkomme, einschließlich meines Vaters, der mir diese Leidenschaft als Kind vererbt hat. Ich wollte dieses Trikot schon seit einiger Zeit tragen.“

„Ich habe nicht viel mit Massimo Cellino (Präsident von Brescia) gesprochen, aber er hat sofort verstanden, was es für mich bedeutet. Er sagte, er würde mich meine Wahl treffen lassen, und er hat sein Wort gehalten.“

Tonali erklärte weiter, dass Gespräche mit Inter geführt würden, aber sobald Piolis Mannschaft ins Spiel kam, wollte er diesen Wechsel:

„Mein Agent hat den größten Teil der Verhandlungen mit Inter geführt, also hat er mich zu Recht außen vor gelassen, damit ich mich nicht ablenken ließ. Sobald ich von Milan hörte und er wusste, dass ich sie unterstütze, haben wir gesprochen, und ich.“ Lass ihn an die Arbeit gehen.

Nach drei Jahren bei den Rossoneri verlässt er nun sein Kindheitsteam. Er schließt sich einer Mannschaft aus Newcastle an, die sich zu einem europäischen Kraftpaket entwickelt und in der nächsten Saison in der UEFA Champions League spielen wird.

Quicklinks

Mehr von Sportskeeda

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*