
Die englische Trainerin Sarina Wiegman sagte, es werde für ihr Team schwierig sein, ein ungeschlagenes Jahr 2022 zu toppen, in dem sie die Frauen-Europameisterschaft gewonnen hat – aber sie werde sicherstellen, dass sie ihre Bemühungen um den Gewinn der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr noch verstärken.
England hat in 26 Spielen nicht verloren, seit Wiegman im September 2021 das Kommando übernahm. Die Lionesses qualifizierten sich mit einem 100-prozentigen Rekord für die Weltmeisterschaft in Neuseeland und Australien und schlugen Anfang dieses Jahres den amtierenden Weltmeister, die Vereinigten Staaten, in Wembley.
„Das ist nicht zu überbieten – da kann man nur ebenbürtig sein“, sagte Wiegman gegenüber Reportern im Wembley-Stadion.
„Wir wollen jedes Spiel gewinnen, aber wir reden darüber, wie wir das nächste Spiel verbessern können… Natürlich wollen wir alle Rekorde brechen, aber einen Rekord zu brechen sagt nicht aus, was man tun muss.
„Wie halten wir als Team zusammen? Ich glaube wirklich, dass das der Anfang ist. Die Spieler fühlen sich mit dieser Herangehensweise sehr wohl. Im Moment funktioniert es sehr gut und sie fühlen sich sehr wohl. Das merkt man, weil wir Spaß haben.“ – und gewinnen hilft.“
Vor ihrem Amtsantritt in England läutete Wiegman eine neue Ära für die niederländische Mannschaft, ihre Heimatnation, ein und führte sie zu einem überraschenden Sieg bei der Euro 2017 auf heimischem Boden, gefolgt von einem Lauf zum WM-Finale 2019 in Frankreich.
Das neue Jahr wird der 53-Jährigen eine weitere Gelegenheit bieten, die Trophäe zu erringen, die ihr damals entgangen ist.
„Wir müssen unbedingt besser werden“, fügte sie hinzu. „Wir müssen unser Spiel auf die nächste Stufe bringen, um die Erfolgschancen so hoch wie möglich zu machen. Wir wollen unseren Spielstil weiterentwickeln, damit wir unberechenbar bleiben.
„Ja, natürlich müssen wir träumen. Wir fahren zu einer Weltmeisterschaft, nur um zu spielen, wir fahren dorthin, um zu gewinnen.“
Englands Gruppenspiele der WM 2023
England vs Play-off-Sieger – 22. Juli 2023, 10:30 Uhr Anstoß BST
England gegen Dänemark – 28. Juli 2023, 09:30 Uhr Anstoß BST
China gegen England – 1. August 2023, 12:00 Uhr MEZ
Wann und wo ist die Frauen-WM 2023?
Das Turnier im nächsten Jahr findet in statt Australien und Neuseeland Damit ist es die erste gemeinsam veranstaltete Frauen-Weltmeisterschaft.
Das Turnier beginnt am 20. Juli mit dem Finale am 20. August in Sydney im Accor-Stadion.
Das USA sind die Titelverteidiger und wollen das erste Team in der Geschichte des Wettbewerbs werden, das das Turnier dreimal in Folge gewinnt.
Auslosung der WM 2023 in voller Länge:
- Gruppe A: Neuseeland, Norwegen, Philippinen, Schweiz.
- Gruppe B: Australien, Republik Irland, Nigeria, Kanada.
- Gruppe C: Spanien, Costa Rica, Sambia, Japan.
- Gruppe D: England, Playoff-Sieger der Gruppe B, Dänemark, China.
- Gruppe E: USA, Vietnam, Niederlande, Play-off-Sieger der Gruppe A.
- Gruppe F: Frankreich, Jamaika, Brasilien, Play-off-Sieger der Gruppe C.
- Gruppe G: Schweden, Südafrika, Italien, Argentinien.
- Gruppe H: Deutschland, Marokko, Kolumbien, Südkorea.
Antworten