Schottland Rugby World Cup Trainingskader: Jamie Ritchie Kapitäne erweiterte 41-Spieler-Gruppe benannt von Gregor Townsend | Rugby-Union-Nachrichten

Schottland gibt vor Beginn des Turniers im September in Frankreich einen erweiterten Trainingskader für die Rugby-Weltmeisterschaft mit 41 Spielern bekannt; Kader wird letztendlich auf 33 Spieler reduziert; Jamie Ritchie in der hinteren Reihe von Edinburgh zum Kapitän ernannt; Cheftrainer Gregor Townsend hat ebenfalls einen neuen Vertrag unterschrieben

Letzte Aktualisierung: 09.05.23 14:00 Uhr

Kapitän Jamie Ritchie, Cheftrainer Gregor Townsend und Spielmacher Finn Russell wollen bei der Weltmeisterschaft im September in Frankreich Spuren hinterlassen

Gregor Townsend hat einen erweiterten 41-köpfigen Trainingskader für die schottische Rugby-Weltmeisterschaft ernannt, der von Jamie Ritchie aus der hinteren Reihe von Edinburgh angeführt wird.

Der Kader wird vor der Weltmeisterschaft in Frankreich, die im September beginnt, auf 33 Spieler verkleinert, wenn Schottland in einem harten Pool B gegen Südafrika, Irland, Tonga und Rumänien antritt.

Townsend, der am Dienstag einen neuen Dreijahresvertrag bis 2026 unterzeichnet hatte, nannte mit Cameron Henderson aus der zweiten Reihe von Leicester Tigers und Stafford McDowall von den Glasgow Warriors nur zwei Spieler ohne Kappe im Gremium.

Ritchie ist Kapitän eines erweiterten Trainingskaders für die schottische Rugby-Weltmeisterschaft mit 41 Spielern

Ritchie ist Kapitän eines erweiterten Trainingskaders für die schottische Rugby-Weltmeisterschaft mit 41 Spielern

Glasgow-Flanker Rory Darge und Edinburgh-Flügel Darcy Graham kehren nach einer Verletzung für ihre ersten Testeinsätze im Jahr 2023 in die Mannschaft zurück.

Townsend hat am Dienstag einen neuen Vertrag unterschrieben, der Schottlands Cheftrainer bis 2026 bleibt

Townsend hat am Dienstag einen neuen Vertrag unterschrieben, der Schottlands Cheftrainer bis 2026 bleibt

Vier Spieler innerhalb der Trainingsgruppe werden Schottland bei einer dritten Rugby-Weltmeisterschaft vertreten, wenn sie im Finale ausgewählt werden: Tighthead WP Nel, Lock Grant Gilchrist, Fly-Half Finn Russell und Außenverteidiger Stuart Hogg (alle 2015 und 2019 dabei). ) – wobei letzterer sich nach dem Turnier vom Rugby zurückzieht.

Die 41-köpfige Gruppe wird sich am 29. Mai zu einem ersten Trainingslager versammeln und im Juli und August in Murrayfield gegen Frankreich, Italien und Georgien Aufwärmspiele sowie in St. Etienne gegen Frankreich antreten.

Der zurücktretende Stuart Hogg ist einer von vier schottischen Spielern, die das Land bei einer dritten Weltmeisterschaft vertreten könnten

Der zurücktretende Stuart Hogg ist einer von vier schottischen Spielern, die das Land bei einer dritten Weltmeisterschaft vertreten könnten

Schottlands Trainingskader für die Rugby-Weltmeisterschaft mit 41 Spielern

Vorwärts (23): Ewan Ashman (Sale Sharks) 7 Länderspiele, Jamie Bhatti (Glasgow Warriors) 28 Länderspiele, Dave Cherry (Edinburgh Rugby) 8 Länderspiele, Andy Christie (Saracens) 4 Länderspiele, Luke Crosbie (Edinburgh Rugby) 4 Länderspiele, Scott Cummings (Glasgow Warriors) 25 Länderspiele, Rory Darge (Glasgow Warriors) 7 Länderspiele, Jack Dempsey (Glasgow Warriors) 9 Länderspiele, Matt Fagerson (Glasgow Warriors) 33 Länderspiele, Zander Fagerson (Glasgow Warriors) 58 Länderspiele, Grant Gilchrist (Edinburgh Rugby) 62 Länderspiele, Richie Gray (Glasgow Warriors) 73 Länderspiele, Cameron Henderson (Leicester Tigers) ohne Länderspiel, Stuart McInally (Edinburgh Rugby) 47 Länderspiele, WP Nel (Edinburgh Rugby) 54 Länderspiele, Jamie Ritchie (Edinburgh Rugby, Kapitän) 41 Länderspiele, Pierre, Schoeman (Edinburgh Rugby ) 21 Länderspiele, Javan Sebastian (Scarlets) 3 Länderspiele, Sam Skinner (Edinburgh Rugby) 25 Länderspiele, Rory Sutherland (Ulster Rugby) 23 Länderspiele, George Turner (Glasgow Warriors) 35 Länderspiele, Murphy Walker (Glasgow Warriors) 2 Länderspiele, Hamish Watson (Edinburgh Rugby) 57 Länderspiele.

Rücken (18): Jamie Dobie (Glasgow Warriors) 1 Länderspiel, Darcy Graham (Edinburgh Rugby) 33 Länderspiele, Chris Harris (Gloucester Rugby) 42 Länderspiele, Adam Hastings (Gloucester Rugby) 27 Länderspiele, Ben Healy (Munster Rugby) 1 Länderspiel, Stuart Hogg (Exeter Chiefs). ) 100 Länderspiele, George Horne (Glasgow Warriors) 20 Länderspiele, Huw Jones (Glasgow Warriors) 36 Länderspiele, Blair Kinghorn (Edinburgh Rugby) 43 Länderspiele, Stafford McDowall (Glasgow Warriors) ohne Länderspiel, Ali Price (Glasgow Warriors) 61 Länderspiele, Cameron Redpath (Bath Rugby) 5 Länderspiele, Finn Russell (Racing 92) 69 Länderspiele, Ollie Smith (Glasgow Warriors) 3 Länderspiele, Kyle Steyn (Glasgow Warriors) 10 Länderspiele, Sione Tuipulotu (Glasgow Warriors) 16 Länderspiele, Duhan van der Merwe (Edinburgh Rugby). ) 28 Länderspiele, Ben White (London Irish) 14 Länderspiele.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*