
Weniger als vier Wochen, nachdem in einer nationalen Zeitung berichtet wurde, dass er in der englischen Managermischung sei, wurde Scott Parker zum zweiten Mal in dieser Saison entlassen.
Die taktischen Anweisungen und die Trainingsphilosophie mögen bei der Übersetzung verloren gegangen sein, aber die allgemeine Stimmung war es sicherlich nicht. „Scott Parker ist nie mehr Hoofdcoach des Club Brugge“, twitterte der offizielle Account des belgischen Klubs Anfang dieser Woche. Am selben Tag schrieb der Journalist von Het Laatste Nieuws, Niels Poissonier, ein verurteilendes Schreiben über „die een kompletten Flop“. Duolingo war in keinem Fall erforderlich.
Und so wurde der blutige Brügge-Ausflug nach 67 Tagen abgebrochen, was ihn zur längsten Regentschaft in Parkers Saison machte. Die dreiwöchige Amtszeit des 42-Jährigen beim Premier-League-Klub Bournemouth war keine Vorbereitung auf die Erwartungen, die ihn beim zweitgrößten Klub Belgiens erfüllten.
Parker sprang, während er gestoßen wurde Als Kapitän eines Schiffes, das seiner Meinung nach nicht verhindert werden konnte, im August zur Meisterschaft zu sinken, landete er im Dezember in der Champions League auf den Beinen.
Auf Wiedersehen, Scott Parker. Ging letzte Nacht mit Stil in diesem Schlingel-Outfit aus. Als wäre er aus Versehen auf Safari nach Lissabon gegangen pic.twitter.com/hEtCiDBt8s
– Andy Brassell (@andybrassell) 8. März 2023
Denn diese Gelegenheit, in dieser ausgerechnet diesen Wochen weggeschnappt zu werden, ist passend. Parker hat eine viermonatige Pause eingelegt – seine längste Pause vom Fußball in seiner Zeit als Profi – und wurde dennoch von einem anderen Posten entlassen, bevor Bournemouth seine Anfield-Dämonen direkt konfrontiert hat. Die Kirschen hoffen, die 0: 9-Niederlage, die Liverpool ihnen im Sommer zugefügt hat, zu rächen, als sie am Samstag die Roten empfangen, und so sehr Parker auch das Gefühl haben mag, dass seine Haltung zu ihrer unzureichenden Kaderverbesserung durch ihre Position am Fuße eines Schnees bestätigt wurde Ligatabelle, seine eigenen unmittelbaren und langfristigen Aussichten sind vielleicht noch prekärer als die seiner früheren Mannschaft.
Ein Dutzend Spiele in Belgien brachten ein paar Siege und Zu-Null-Spiele, aber auch eine Reihe von zerstörerischen Unentschieden und vernichtenden Niederlagen. Club Brügge wurde Vierter, 12 Punkte vor Spitzenreiter Genk mit einem Drei-Punkte-Vorsprung auf Gent, als Parker eintraf. Der Rückstand auf die Spitze beträgt nun 23 Punkte, und sowohl Gent als auch Standard Lüttich haben sich bis auf einen Punkt an den amtierenden Meister der Jupiler League herangearbeitet, der immer noch knapp das letzte Meisterschafts-Play-off der Division und damit den Platz in der europäischen Qualifikation belegt.
WEITERLESEN: Rangliste aller 32 (!) Premier League-Manager der bisherigen Saison
In einer Ergebnistabelle seit Parkers Amtsantritt belegt Club Brügge den 11. Platz von 18 Mannschaften und hat mehr Siege als nur zwei Mannschaften vorzuweisen: die Abstiegskämpfer Eupen und Oostende, letztere besiegten die Blau-Schwarzen Schwarz-Blau mit 3:0 Spiel unmittelbar vor dem für einige Zeit letzten Champions-League-Spiel von Club Brügge.
Carl Hoefkens war der Meister der europäischen Siege über Bayer Leverkusen, Porto und Atletico Madrid, bevor er wegen schlechter Form entlassen wurde; Parker leitete einen Zweibeiner von Benfica, der sein Schicksal sicherte.
Der Einsatz von Flügelstürmer Tajon Buchanan als Achter und Rechtsstürmer Kamal Sowah als Außenverteidiger in Lissabon während des Rückspiels waren die letzten zunehmend verzweifelten Würfelwürfe von Parker, dessen persönlicher Gesamtrekord von 17 Spielen als Manager in dieser Saison liegt ist 17-39.
Die Ernennung zum Club Brügge war eine, über die der Manager selbst seine Überraschung zum Ausdruck brachte, indem er zugab, dass der Ansatz des Clubs „aus heiterem Himmel“ kam und er zu einer Zeit „kein Interesse an Fußball“ hatte. Diese neun Wochen im Amt in Belgien haben wahrscheinlich nicht viele positive Gefühle wieder entfacht, und es gibt immense Sympathie für einen Mann, der seine Frau und sein jüngstes Kind nach Brügge verlegt hat, um sein Engagement für ein langfristiges Projekt zu demonstrieren.
Aber die breiteren Medien müssen ihren Anteil an seinem Tod anerkennen. Parker braucht mehr als Joe Cole, um seine „mutige und mutige“ Entscheidung zu loben, einen Job im Ausland anzunehmen, der eindeutig über seiner Position lag. „Du feuerst ihn an, er ist ein Engländer, er ist ein großartiger Scott“, sagte der BT-Sport-Experte nach dem 5:1-Sieg gegen Benfica und listete seine wichtigsten Tugenden als Trainer auf. Weniger als vier Wochen bevor Parker entlassen wurde, Jason Burt schrieb im Daily Telegraph dass er „in der Mischung sein könnte, um ein zukünftiger England-Trainer zu werden“ und „wie er mit Brügge abschneidet, wird von Premier League-Klubs, aber auch vom Fußballverband genau beobachtet“. Die Tottenham-Links sind unruhig, aber nie weit.
Rauch in den Arsch von Scott Parker zu blasen, hat dazu geführt, dass eine ganze Menge heißer Luft schwer über einem vielversprechenden Trainer hängt, dessen Karriere zumindest vorübergehend entgleist ist. Der ewige Ansturm auf die Krönung einer jungen englischen Managerhoffnung führt zu erheblich mehr Opfern als zu Erfolgsgeschichten. Es ist eine wahnsinnige Übung in unverantwortlicher Verherrlichung, aber keiner von denen, die Parker auf dieses erhabene Podest gestellt haben, wird Reue oder Schuldgefühle dafür empfinden, dass er „ein kompletter Reinfall“ ist; Sie werden damit beschäftigt sein, den nächsten Trainer zu finden, an den sie ihren nicht hilfreichen Zug anhängen können.
Antworten