
Ungefähr fünf Wochen nachdem Bayern München an einem dramatischen letzten Spieltag seine 32. deutsche Meisterschaft gewonnen hat, hat mit der Veröffentlichung des Spielplans für die kommende Saison der Countdown für die Bundesliga-Saison 2023/24 begonnen.
Die Bayern sind bereit, ihren Titel erneut zu verteidigen, denn Borussia Dortmund will sich für die Niederlage im knappsten Meisterschaftsrennen seit mehr als einem Jahrzehnt revanchieren. Die Bundesliga hat mit Jude Bellingham und Christopher Nkunku diesen Sommer zwei ihrer größten Stars verlassen – zu Real Madrid bzw. Chelsea –, aber die Liga wird sich weiterhin über aufregende junge Spieler wie Jamal Musiala und Florian Wirtz freuen, die für besondere Momente sorgen Musiala gehört zu den Favoriten für den diesjährigen Golden Boy Award.
– Stream auf ESPN+: LaLiga, Bundesliga, mehr (USA)
Die beiden Aufsteiger SV Darmstadt 98 und 1. FC Heidenheim sind auf Erstligaebene relativ unbekannt. Für Darmstadt ist es nach kurzen Stationen in den 70er-, 80er-Jahren und von 2015 bis 2017 die fünfte Saison in der Bundesliga, während Heidenheim seine erste Bundesliga-Saison überhaupt spielt und möglicherweise die geografischen Kenntnisse der Auswärtsfans auf die Probe stellt. Die 50.000-Einwohner-Stadt liegt etwa auf halber Strecke zwischen München und Stuttgart.
Nach den nun veröffentlichten Spielplänen finden Sie hier die Spiele, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Werder Bremen gegen Bayern München: 1. Spieltag
Wie jedes Jahr in der letzten Zeit werden die Champions die Saison an einem – hoffentlich schönen – Freitagabend eröffnen. Diesmal reisen die Bayern am 18. August zu Werder Bremen, um den ersten Spieltag zu starten. Das identische Spiel fand Anfang Mai statt, wobei die Bayern im Bremer Weserstadion mit 2:1 gewannen.
Obwohl die Bayern wieder einmal klarer Favorit sind, können die ersten Spieltage schwierig sein, da viele Teams erst noch die Chemie aufbauen und die taktischen Weichenstellungen klären müssen, bevor alles reibungslos funktioniert. Die Bayern haben den Vorteil, dass sie am 12. August im deutschen Superpokal auf RB Leipzig treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit gegen eine der stärksten Mannschaften Deutschlands testen können.
Sicher ist bereits, dass die Bayern auf eine veränderte Werder-Mannschaft treffen werden, da der Verein im Juni mit der überraschenden Verpflichtung von Naby Keita sein zentrales Mittelfeld verstärkte. Allerdings bestehen Zweifel, ob das erfolgreiche Stürmerduo Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch am ersten Spieltag noch Werder-Trikots tragen wird.
RB Leipzig gegen Bayern München: Spieltag 6
Das erste Aufeinandertreffen zweier wahrscheinlicher Titelanwärter findet am 6. Spieltag statt, wenn die Bayern nach Leipzig reisen, das den Meister am vorletzten Spieltag der Saison 2022/23 besiegte und damit die Titelhoffnungen der Bayern gefährdete. Alle Augen werden auf Konrad Laimer gerichtet sein, der gerade ablösefrei von Leipzig zum FC Bayern gewechselt ist und es kaum erwarten kann, in der Leipziger Red Bull Arena gegen seine ehemaligen Kollegen anzutreten. Die Bayern haben sieben von 14 Ligaspielen gegen Leipzig gewonnen, wobei der von Red Bull unterstützte Verein nur zweimal gewann, darunter auch das Spiel im Mai.
Borussia Dortmund gegen Bayern München: 10. Spieltag
Wie in jeder Saison werden die beiden Spiele zwischen diesen Mannschaften die unbestrittenen Höhepunkte der Bundesliga-Saison sein und Zuschauer aus aller Welt anziehen. Dieses Mal hat das Aufeinandertreffen am 4. November noch größere Auswirkungen, da Dortmund wahrscheinlich immer noch untröstlich darüber ist, wie sie den Titel 2022/23 verloren haben. Im Signal-Iduna-Park in Dortmund wird es brechend voll sein, wenn die Heimmannschaft gegen die überaus selbstbewussten Bayern antreten wird. Je nach Stand der Tabelle nach neun Spieltagen könnte es sich bei diesem Spiel auch um die Tabellenführung der Bundesliga handeln.
Bayern München gegen Borussia Dortmund: 27. Spieltag
Das Rückspiel zwischen den beiden Bundesliga-Giganten findet am 31. März in der Allianz Arena statt. Angesichts des Verlaufs der vergangenen Saisons hofft Dortmund, zu diesem Zeitpunkt noch im Titelrennen zu sein und möglicherweise sogar die Liga anzuführen. Das Rückspiel der letzten Saison fand am 1. April statt, als die Bayern Dortmund mit 4:2 besiegten und weite Strecken des Spiels auf heimischem Boden dominierten.
RB Leipzig gegen Borussia Dortmund: 31. Spieltag
Dieses Spiel zwischen zwei Vereinen, die sich nicht unbedingt mögen, könnte möglicherweise Auswirkungen auf die Meisterschaft haben, wenn eine oder eine dieser Mannschaften im Frühjahr noch im Rennen ist. Leipzig hat es geschafft, eine Fangemeinde zu gewinnen, die für eine tolle Atmosphäre sorgen kann, wie sie kürzlich im DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt bewiesen haben. Von sieben Ligaspielen in der Red Bull Arena hat Dortmund drei gewonnen, musste aber im April im Viertelfinale des DFB-Pokals eine enttäuschende Niederlage bei Leipzig hinnehmen.
Antworten