WXV-Turnier: England und Wales reisen nach Neuseeland zum ersten dreistufigen internationalen Event | Rugby-Union-Nachrichten

England, Frankreich und Wales haben bereits ihre Plätze in WXV 1 gebucht, während Schottland und Irland an WXV 2 und WXV 3 teilnehmen werden; Eröffnungsturnier im Oktober und November

Zuletzt aktualisiert: 05.05.23 08:10 Uhr

Marlie Packer feiert, nachdem sie Englands zweiten Versuch gegen Frankreich in den Six Nations der Frauen erzielt hat

England und Wales reisen im Oktober nach Neuseeland, wo die Weltmeister die Eliteteams des Sports beim ersten WXV, einem neuen dreistufigen globalen Turnier, ausrichten.

World Rugby hat die Austragungsorte und Termine für den neuen Wettbewerb bestätigt, der darauf abzielt, „die Wettbewerbsfähigkeit, Reichweite und Wirkung“ des Frauenspiels gegen 15 gegen 15 auf der ganzen Welt zu steigern.

Achtzehn Teams werden an der Veranstaltung teilnehmen, wobei die besten sechs an drei Wochenenden am 21. und 28. Oktober und am 4. November in WXV 1 in Neuseeland gegeneinander antreten, die nächsten sechs am 14., 21. und 28. Oktober in Südafrika gegen WXV 2 antreten , und WXV 3 mit denselben Daten, wobei der Austragungsort jedoch von den sich qualifizierenden Nationen abhängt.

Nachdem bekannt wurde, dass John Mitchell das Amt des neuen Cheftrainers der englischen Frauen übernehmen wird, erklärt Eleanor Roper von Sky Sports News, wann der Neuseeländer das Kommando übernehmen wird.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

Nachdem bekannt wurde, dass John Mitchell das Amt des neuen Cheftrainers der englischen Frauen übernehmen wird, erklärt Eleanor Roper von Sky Sports News, wann der Neuseeländer das Kommando übernehmen wird.

Nachdem bekannt wurde, dass John Mitchell das Amt des neuen Cheftrainers der englischen Frauen übernehmen wird, erklärt Eleanor Roper von Sky Sports News, wann der Neuseeländer das Kommando übernehmen wird.

Der Vorsitzende von World Rugby, Sir Bill Beaumont, sagte: „Wir haben uns bei einer spektakulären Rugby-Weltmeisterschaft 2021 in Neuseeland verpflichtet, den Fortschritt des Frauenfußballs zu beschleunigen.

„In rasantem Tempo werden große Fortschritte erzielt, und heute markieren wir einen weiteren Meilenstein mit der Bestätigung der Daten und Veranstaltungsorte für den ersten WXV-Wettbewerb.

„Da Frauen und Mädchen unsere Strategie anführen, den Sport weltweit auszubauen, wird dieser Wettbewerb die Reichweite und den Einfluss des Sports erhöhen und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit des internationalen Frauen-Rugbys vorantreiben, da wir uns auf eine erweiterte Rugby-Weltmeisterschaft mit 16 Mannschaften freuen 2025 in England und anschließende Rugby-Weltmeisterschaften 2029 in Australien und 2033 in den USA.“

Wie wird es funktionieren?

Die geschlagenen Weltcup-Finalisten England, Frankreich und Wales haben bereits ihre Plätze in WXV 1 gebucht, während Schottland und Irland an WXV 2 bzw. WXV 3 teilnehmen werden, während Italien und Spanien gegeneinander antreten, um die endgültigen europäischen Teilnehmer in diesen Gruppen zu bestimmen.

Red Roses-Spielerin Ellie Kildunne beschreibt das

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

Red-Roses-Spielerin Ellie Kildunne beschreibt die „elektrisierende“ Erfahrung in Twickenham während des 58.498-Zuschauerrekords für ein internationales Frauen-Rugby-Union-Spiel.

Red-Roses-Spielerin Ellie Kildunne beschreibt die „elektrisierende“ Erfahrung in Twickenham während des 58.498-Zuschauerrekords für ein internationales Frauen-Rugby-Union-Spiel.

Die World Rugby Pacific Four Series 2023 wird die verbleibenden drei Teams in WXV 1 und ein Team in WXV 2 bestimmen, wobei Australien, Kanada, Neuseeland und die Vereinigten Staaten den Wettbewerb mit den beiden besten Teams aus Ozeanien und Nordamerika bestreiten.

Die verbleibenden WXV 3-Plätze werden über regionale Qualifikationsspiele ermittelt, wobei Wettbewerbe in Afrika, Asien und Ozeanien in Madagaskar, Kasachstan und Australien ausgetragen werden, um jeweils einen Platz zu bestimmen, während Brasilien und Kolumbien in einem Play-off mit zwei Beinen aufeinandertreffen bestimmen die Qualifikation für Südamerika.

Jede Division des jährlichen Turniers wird als Pool-übergreifendes Format ausgetragen, während es in den ersten zwei Jahren in WXV1 keinen Abstieg oder Aufstieg geben wird. Die sechstplatzierte regionale Position im WXV 2-Wettbewerb wird am Ende jeder Saison auf WXV 3 verbannt, wobei der Gewinner der dritten Stufe befördert wird.

Die frühere englische Kapitänin Sarah Hunter ist zuversichtlich, dass der Wettbewerb dazu beitragen wird, die Standards weltweit zu erhöhen und die Teams für den WM-Kampf zu schärfen.

Bevor sie England zum letzten Mal herausführt, sagt Sarah Hunter, die bestbesetzte Rugbyspielerin der Welt, „es schien der richtige Weg zu sein“, ihre Karriere in ihrer Heimatstadt Newcastle zu beenden.

Bitte verwenden Sie den Chrome-Browser für einen zugänglicheren Videoplayer

Bevor sie England zum letzten Mal herausführt, sagt Sarah Hunter, die bestbesetzte Rugbyspielerin der Welt, „es schien der richtige Weg zu sein“, ihre Karriere in ihrer Heimatstadt Newcastle zu beenden.

Bevor sie England zum letzten Mal herausführt, sagt Sarah Hunter, die bestbesetzte Rugbyspielerin der Welt, „es schien der richtige Weg zu sein“, ihre Karriere in ihrer Heimatstadt Newcastle zu beenden.

Hunter sagte: „Zu wissen, dass Sie, wenn Sie sich den Kalender als England ansehen – und kürzlich für England gespielt haben – gegen einige der besten Teams der Welt spielen werden, kann Sie nur besser machen, und zu wissen, dass es so ist nicht nur alle vier Jahre bekommt man die Gelegenheit dazu.

„Ich denke einfach, dass es ein wirklich aufregendes Konzept ist, dass Sie jedes Jahr an einem der härtesten Wettbewerbe teilnehmen, die es gibt.“

WXV 1: England, Frankreich, Wales und die drei besten Teams der World Rugby Pacific Four Series

WXV 2: Schottland, Spanien oder Italien, unterstes Team der World Rugby Pacific Four Series, ein Team aus Ozeanien, Asien und Afrika

WXV 3: Wales, Spanien oder Italien, Brasilien oder Kolumbien, ein Team aus Ozeanien, Asien und Afrika

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*