
Der Satellit wurde im Jet Propulsion Laboratory der NASA in der Nähe von Los Angeles entworfen und gebaut.
Die amerikanische Weltraumbehörde NASA startet eine internationale Satellitenmission, die am 15. Dezember von Südkalifornien starten und die Oberflächenwasserressourcen des Planeten besser als je zuvor kartieren wird, so die Agentur. Dies ist eine Komponente einer bedeutenden erdwissenschaftlichen Initiative zur Durchführung der ersten gründlichen Untersuchung der Ozeane, Seen und Flüsse der Welt.
Laut NASA trägt die Mission den Namen Surface Water and Ocean Topography (SWOT). Es wird eine hochdetaillierte dreidimensionale Ansicht von Flüssen, Seen und Ozeanen bieten. „SWOT verspricht, unser Verständnis des Wasserkreislaufs der Erde und der Rolle der Ozeane beim Klimawandel zu verbessern und uns dabei zu helfen, besser auf Dürre und Überschwemmungen zu reagieren“, fügte die Weltraumbehörde hinzu. SWOT wird den Forschern Messungen des Wasservolumens liefern, das sich bewegt und verändert, was uns helfen wird zu verstehen, wie viel Süßwasser verfügbar ist, das Risiko von Überschwemmungen und wie der Klimawandel funktioniert.
Das Herz von SWOT!
Ein neuer Erdbeobachtungssatellit wird Wasser auf mehr als 90 % der Erdoberfläche vermessen und das Wasser unseres Planeten in höherer Auflösung als je zuvor sehen. Ein Instrument namens Ka-Band Radar Interferometer (KaRIn) macht es möglich: https://t.co/TW1YtUQRqupic.twitter.com/P64cm8cv0w
— NASA JPL (@NASAJPL) 13. Dezember 2022
SWOT soll am Donnerstag vor Sonnenaufgang von der US Space Force Base Vandenberg, etwa 170 Meilen (275 km) nordwestlich von Los Angeles, an Bord einer Falcon 9-Rakete von SpaceX in die Umlaufbahn gebracht werden.
Lesen Sie auch: Der Mars hatte einst ozeanähnliches Wasser auf seiner Oberfläche, behauptete Studie
Die Mission, die sich seit fast 20 Jahren in der Entwicklung befindet, besteht aus hochmoderner Mikrowellenradartechnologie, die laut Wissenschaftlern Höhen-Oberflächen-Daten von Ozeanen, Seen, Stauseen und Flüssen in über 90 Prozent hoher Auflösung erfassen wird des Planeten, laut dem Jet Propulsion Laboratory der NASA. Zu erforschen, wie Ozeane atmosphärische Wärme und Kohlendioxid als natürlichen Mechanismus absorbieren, der die globalen Temperaturen senkt und den Klimawandel verlangsamt, ist eines der Hauptziele der Mission.
Der Satellit wurde im Jet Propulsion Laboratory der NASA in der Nähe von Los Angeles entworfen und gebaut. SWOT ist eine gemeinsame Anstrengung der NASA und des französischen Centre National d’Etudes Spatiales mit Beiträgen der Canadian Space Agency und der UK Space Agency.
Vorgestelltes Video des Tages
Video: Verkehrspolizist 4 km auf die Motorhaube geschleift
Antworten