Elon Musk benennt Twitter in „X“ um und ersetzt das ikonische Vogellogo

Auf dieser Fotoillustration ist am 23. Juli 2023 in Warschau, Polen, ein Abbild von Elon Musk auf einem Mobilgerät mit den X- und Twitter-Logos im Hintergrund zu sehen.

Jonathan Raa | Nurfoto | Getty Images

Twitter-Inhaber Elon Musk hat am Montag im Rahmen einer umfassenden Umbenennung das berühmte Vogellogo des Unternehmens offiziell in ein „X“ geändert angekündigt am Wochenende auf der Social-Media-Seite.

Musk, der die Plattform Ende letzten Jahres für 44 Milliarden US-Dollar erwarb, schrieb in einem Beitrag am Sonntag, dass das Unternehmen bald „der Marke Twitter und nach und nach allen Vögeln Abschied nehmen“ werde. Ab Montag leitet die Domain X.com Nutzer jedoch auf die Startseite von Twitter weiter Twitter.com bleibt auch live. Das Branding in der mobilen App hat sich für viele Nutzer noch nicht verändert.

Der Übergang von Twitter zu X spiegelt Musks Vision wider, die Plattform in eine „Alles-App“ zu verwandeln, wie er es nennt. Linda Yaccarino, CEO von Twitter, schrieb am Sonntag in einem Beitrag, dass sich X „auf Audio, Video, Messaging, Zahlungen/Banking konzentrieren“ werde. Sie fügte hinzu, dass die Plattform auch mit künstlicher Intelligenz betrieben wird.

Laut Gerichtsakten begann das Unternehmen mit der Umstellung auf X im April, als sich der Name von Twitter Inc. in X Corp. änderte.

Musk, der als Vorstandsvorsitzender und CTO des Unternehmens fungiert, sagte am Montag, dass Tweets nun „x“ heißen würden, obwohl er auf die Frage, wie Retweets heißen würden, schrieb, dass „das Konzept überdacht werden sollte“.

Er teilte am Montag ein Foto des X-Logos, das auf den Hauptsitz des Unternehmens projiziert wurde.

Der Tesla Der CEO twitterte am Sonntag, dass er den Buchstaben „x“ mag und dass seine Affinität dazu nicht neu sei, wenn man von seinen anderen geschäftlichen Unternehmungen ausgeht. SpaceX, der Raketenhersteller von Musk, trägt ebenfalls ein X als Logo, und Musk hat kürzlich ein neues Startup für künstliche Intelligenz namens xAI gegründet, mit dem hohen Ziel, „die wahre Natur des Universums zu verstehen“.

Musk war außerdem Mitbegründer von PayPal, das zuvor X.com hieß, bevor es 2001 umbenannt wurde. Er kaufte die Domain 2017 von PayPal zurück.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*