
Während Millionen Menschen auf der Nordhalbkugel mit extremer Hitze zu kämpfen haben, werfen wir einen Blick auf die Kosten der jüngsten Klimabedrohungen.
Die rekordverdächtigen Temperaturen in dieser Saison sind das Ergebnis der durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe verursachten Hitzeeinschlüsse sowie des Wetterphänomens El Niño.
In einigen Regionen herrscht eine anhaltende gefährliche Hitzeperiode, während andere mit sintflutartigen Regenfällen und Überschwemmungen konfrontiert sind.
Für viele gibt es einfach kein Entrinnen vor den Auswirkungen des Klimawandels. Wir schauen uns an, was neue Wettermuster für die Weltwirtschaft bedeuten werden.
An anderer Stelle sprechen wir mit Berthold Trenkel, dem Chief Operating Officer der Qatar Tourism Authority, über ihre Pläne, das Land auf die globale Tourismuskarte zu setzen.
Und wir erfahren, wie bescheidene Mode in nur wenigen Jahren von der Nische zum Mainstream gelangt ist.
Antworten